4 Mai, 2023
18:00
BRENNER HOTEL
HanseAbend – Wissen mitnehmen und Netzwerken nach hanseatischer Geschäftskultur
Impulsvortrag 1:
Mitgehangen – mitgefangen! EU Green Deal und Lieferkettengesetz treffen auf mein Unternehmen nicht zu?
Der Druck zur nachhaltigen Transformation wächst und Unternehmen müssen sich strategisch und operativ mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen. Dies gilt auch für Unternehmen, auf die der EU Green Deal und das Lieferkettengesetz nicht direkt anwendbar sind. Denn auch Kunden von Unternehmen können von den Vorschriften betroffen sein.
Da immer mehr Unternehmen im Nachhaltigkeitssektor berichtspflichtig werden, wird auch auf die Bedeutung der Berichterstattung und auf die Fragen, die sich nur durch eine Befragung der Lieferanten beantworten lassen, eingegangen.
Welche Möglichkeiten haben Unternehmen?
An diesem Abend erhältst Du einen Überblick, wie sich Unternehmen dem Thema Nachhaltigkeit nähern können. Dabei wird besonders auf die Transparenz über die Schwerpunkte des Unternehmens und die Orientierung an den 10 Prinzipien des Global Compact und den 17 Nachhaltigkeitszielen eingegangen.
Referentin: Renate Lenßen – Nachhaltigkeitsberaterin
Impulsvortrag 2:
Tue Gutes und sprich darüber – Nachhaltigkeitskommunikation für kleine und mittelständische Unternehmen
Nachhaltigkeit wird für Unternehmen immer wichtiger, aber es reicht nicht aus, nur nachhaltig zu handeln – man muss auch darüber sprechen. Eine gute Kommunikation kann dazu beitragen, dass die Anstrengungen und Erfolge des Unternehmens im Bereich Nachhaltigkeit auch von der Öffentlichkeit wahrgenommen werden.
Der zweite Vortrag handelt darüber, wie sie nachdem sie nachhaltig Handeln diese Anstrengungen erfolgreich kommunizieren können.
Kleine und mittelständische Unternehmen haben oft begrenzte Ressourcen für die Kommunikation zur Verfügung. Erfolgreiche Nachhaltigkeitskommunikation muss nicht viel kosten.
Also tun wir Gutes und reden darüber!
Referentin: Doris Stegemann – Marketingmanagerin
Nach den Impulsvorträgen gehen wir zum Netzwerken über: Nach einer kurzen knackigen Vorstellungsrunde essen, trinken und netzwerken wir gemeinsam.
Wir sind gespannt und freuen uns auf euch.
Hanseatische Grüße
Canan Ramrath und Doris Stegemann
PS:
Persönliches zählt, Geschäftliches ergibt sich. Beim Neue Hanse Online Forum stehen die Menschen im Mittelpunkt. Du lernst Menschen kennen, die nach hanseatischer Geschäftskultur leben, miteinander, nicht gegeneinander, auf Augenhöhe und mit Handschlagqualität. Gute Gespräche, Kontakte in der Region knüpfen und vertiefen sowie der Aufbau eines nachhaltigen Netzwerkes sind die Erfolgsfaktoren unserer Events. Wir bieten euch unterschiedliche digitale Eventformate, mit kleinen Lern- und Informationseinheiten. Networking ist auch online möglich. Probiert es aus. Beim Neue Hanse Online Forum hörst du Impulsvorträge, anschließend gibt es eine kleine Vorstellungsrunde, bei der du die Anwesenden kennen lernst und danach kannst du nach Herzenslust klönschnacken.
Wir freuen uns auf Dich.
Canan Ramrath und Doris Stegemann
PS:
Die aktuellen Events des Neue Hanse Business Clubs findest Du hier auf der Webseite:
Abonniere unseren Newsletter, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben:
https://www.neue-hanse-bc.de/hanse-post/
Bleibe auf der Unternehmensseite des Neue Hanse Business Club bei LinkedIn:
Tritt der Gruppe des Neue Hanse Business Club bei LinkedIn bei und tausche dich mit den Menschen und Unternehmen aus:
Hinweis:
Essen und Trinken zahlst Du selbst, sind im Ticketbeitrag nicht enthalten. Die Erstattung des Ticketbeitrags ist nicht möglich. Falls Du verhindert bist, schreib uns vor dem Event eine E-Mail an info@neue-hanse-bc.de, dann kannst Du dein Ticket für das nächste Event nutzen.